Jun

7

7.6. - 8.6.

BASIC Stimm- und Sprechworkshop

BASIC Stimm- und Sprechworkshop Kanzleistrasse 161, Kanzleistrasse 161, 8004 Zürich Tickets

Credits: Martin Guggisberg

Beginn:
Ende:
Kanzleistrasse 161, Zürich (CH)

Eine kraftvolle Stimme hinterlässt einen starken Eindruck. Im Business, im Unterricht, in der Politik oder im Alltag: wer gehört werden will, braucht eine tragfähige Stimme. In meinem Voice Coaching entwickelst und stärkst Du Deine Sprechstimme für den selbstbewussten und überzeugenden Auftritt.

Im BASIC-Workshop kommst Du mit Deiner Stimme in Kontakt. Das geschieht mittels Körperwahrnehmung, Atembewusstsein, Stimm- und Sprechtraining. Du experimentierst für Dich und gemeinsam in der Gruppe mit Lautstärke, Stimmfarbe, Tempo und Ausdruck und entfaltest Dein volles Kommunikationspotenzial.

KURSLEITUNG: Nina Hesse Bernhard

Ich bin Schauspielerin, künstlerische Leiterin des Schalktheaters, zertifizierte Linklater Lehrerin für Atem- Stimme-Sprechen und Autorin. Mein Schauspielausbildung erhielt ich an der Scuola Teatro Dimitri in Verscio. Die mehrjährige Ausbildung zum Voice Coach in der Linklater Methode schloss ich 2012 ab. 2023/2024 CAS in Design Thinking an der ZHdK.

Wenn ich mit Menschen arbeite, schaffe ich eine Stimmung, in der Inspiration entsteht. Ich lade sie ein, ihren Impulsen zu folgen. Von einem Moment zum nächsten, mit allen Sinnen präsent zu sein und aus sich heraus zu schöpfen. Sich hörbar zu machen und zu zeigen, authentisch mit Körper, Stimme und Sprache.

KURSZEITEN: Freitag, 07.06. 18–21 Uhr, Samstag, 08.06. 10–16 Uhr

Event ist beendet

Veranstalter:in

Nina Hesse

Tickets

Der Online-Ticketverkauf ist seit dem 08.06.2024 16:00 beendet.

BASIC Workshop

CHF 390.00

Studierende

Nur noch 2 Tickets verfügbar
CHF 300.00

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF

Der Online-Ticketverkauf wurde pausiert.
Veranstalter:in kontaktieren

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kanzleistrasse 161, Kanzleistrasse 161, Zürich, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

BASIC Stimm- und Sprechworkshop wird organisiert durch:

Nina Hesse